Ich heisse Ursula Müller und wohne mit meine Partner in Nidwalden. Ich habe zwei erwachsene Kinder und zwei kleine Enkelkinder. Die Natur, die Familie und der Yoga geben meinem Leben Sinn.
Das Yogaüben ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil in meinem Leben.
Das war nicht immer so. 2015 meinte ich mein Bürojob sei wichtiger als meine wöchentliche Yogapraxis. Nach kurzer Zeit endete ich in einem Erschöpfungszustand. Das war der erste Schritt zurück zum regelmässigen Yogaüben. Ich nutzte die Auszeit um in Thailand eine Yoga-Ausbildung zu machen. Bikramyoga ist sehr körperbetont; mittels Entschlossenheit, Willenskraft und Geduld kann jede perfekte Körperform erreicht werden. Die Chance diesen Yoga zu unterrichten schenkte mir Begegnungen mit wunderbaren Menschen. Es sind diese Begegnungen die mir grosse Freude bereiten und mich reich beschenken. Jeder Mensch und so auch sein Körper ist einzigartig eben individuell. Das warf die Frage auf: Warum soll eine perfekte Form erstrebenswert sein, wenn die Funktion der Pose dabei verloren geht? Was macht Yoga wirksam? Was genau ist Yoga? Antworten dazu hat der Viniyoga, indem er Körperübungen den Begebenheiten des Übenden in kleinen Schritten anpasst und die Werkzeuge des Yoga je nach Ressourcen und Zielvorstellenungen anwendet. Das und viel mehr lernte ich in der 4-jährigen Ausbildung (2017-2021) zur Komplementärtherapeutin Yoga nach OdA.
Der Weg zurück in die Teilzeit-Arbeitswelt ist gelungen und zwar untrennbar verbunden mit einer regelmässigen Yogapraxis als Ausgleich.